Herzlich willkommen
seit über 100 Jahren existiert der Imkerverein in Lage am wunderschönen Teutoburger Wald. Unsere ca. 100 Mitglieder pflegen und begeistern sich im Stadtkern und den umliegenden Ortschaften für die Bienen.
Wir sind ein sehr gemischter Verein aller Altersgruppen und leben ein tolles Vereinsleben, bei dem wir uns gegenseitig mit Rat und Tat zu Seite stehen. Unsere Leidenschaft sind die Natur und die Apis Melifera, für die wir uns gemeinsam einsetzen. Bienen zu halten ist viel mehr als nur Honig, den wir auf regelmäßigen Standschauen probieren. Imkerfahrten und gesellige Stammtische gehören ebenso zu unseren Veranstaltungen, sowie Messebesuche oder spannende Vorträge.
Wenn Sie sich für die Imkerei oder für Honig interessieren, dürfen Sie gerne uns oder unsere Mitglieder(innen) kontaktieren.
Es geht wieder los...
Der kalte Wind fegt durch die Gärten und Wälder. Die Werre, unser kleiner Fluß, die sonst gemütlich und langsam durch unsere kleine Stadt fließt, gleicht einem reißenden Strom und führt viel Wasser mit sich. Es regnet seit Tagen schon.
Der Regen ist tatsächlich ein Segen für unsere ausgetrockneten Bäume der letzten heißen Sommer. Und unsere Bienen? Die sitzen eng zusammengepresst in den Bienenstöcken und versorgen die ersten Larven des Jahres.
Die Haselnuss bietet bereits den ersten Pollen im Jahr an, den die Bienen gerne nutzen, wenn doch mal die Sonne durch die dunklen Wolken blinzelt.
Jetzt heißt es für uns Imker - Mittelwände aus Bienenwachs vorbereiten, mit denen unsere fleißigen Damen dann Waben bauen, um die Brut und Nektar einzulagern. Noch ist es Zeit genug die Eimer und Geräte zu putzen. Alles steht auf Anfang... Noch ist die Sorge groß! Ist genug Futter in den Völkern? Ist die Varroamilbe zurück gedrängt? Geht es den Bienen gut?
Wir stehen in den Startlöchern und drücken fest die Daumen!
Liebe Grüße
Christian
(Obmann für Öffentlichkeitsarbeit des IV-Lage eV)

Neuigkeiten
Es wurden keine Meldungen gefunden.